ABATENA

KAFFEE OHNE KOLONIALISMUS

Geerntet, sonnengetrocknet und von Hand geröstet in Äthiopien. Unsere Bohnen bieten einzigartigen Geschmack und höchste Qualität. Entdecken Sie unsere Leidenschaft für Kaffee fair gehandelt, nachhaltig produziert, direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

UNSERE MISSION

Bis heute bleiben bei fast allen Kaffeemarken dieser Welt weit weniger als 10% der Wertschöpfung im Ursprungsland. 90% und mehr wird am Kaffee in den reichen Ländern dieser Welt verdient. Für diesen Prozess werden auch aus Äthiopien fast ausschließlich grüne Bohnen exportiert. Qualitätssicherung, Veredelung, Röstung, Verpackung etc. erfolgen dann in den Ländern des Nordens. 

Wir wollen mit unserem Kaffee dazu beitragen, dass sich das ändert. 

FAIRER EXPORT

Unterstützung lokaler Landwirte

Unterstützung lokaler Landwirte

Jeder Kauf von ABATENA-Kaffee hilft den örtlichen Bauern und Kaffee-Handwerkern in Äthiopien. Wir schaffen Arbeitsplätze und Know-how, indem Menschen für das Entpulpen, Trocknen, die Qualitätssicherung, das Rösten und das Verpacken ausgebildet und bezahlt werden.

Natürlicher Geschmack

Natürlicher Geschmack

Wir verwenden traditionelle Verarbeitungsmethoden, die unserem Kaffee einen einzigartigen und reichen Geschmack mit natürlicher Süße verleihen. Unsere Kaffees sind sonnengetrocknet und etwas von der Süße der Fruchtschale (die 'Pulpe') zieht in die Kaffeebohne. Die Äthiopier nennen diesen Kaffee 'Honey Coffee'.

Nachhaltige Produktion

Nachhaltige Produktion

Unser Kaffee stammt aus den Biosphären-Reservaten Südwest-Äthiopiens, die wir vor vielen Jahren selber mit initiiert haben. Er wird mit Sorgfalt gegenüber der Natur produziert, wobei das Ökosystem bewahrt und die Artenvielfalt der Kaffeewälder unterstützt wird.

Qualität in jeder Phase

Qualität in jeder Phase

Qualität hat für uns oberste Priorität. Zusammen mit unseren Partnern vor Ort kontrollieren wir den Prozess in allen Phasen: von der Ernte bis zur Verpackung, um ein außergewöhnliches Produkt zu garantieren.

Unsere Produkte

Ein echter Spitzenkaffee, 100% aus dem Ursprungsland.

AUSGEWÄHLTE SORTEN

ABATENA-Kaffee wird nicht als Rohkaffee importiert, sondern im Herkunftsland:

  • Sorgfältig geerntet
  • Sonnengetrocknet
  • Kühl und trocken gelagert
  • Kontrolliert und von letzten Erdpartikeln befreit
  • Fachmännisch von Hand auf modernen Röstmaschinen geröstet
  • Vakuumverpackt
  • Für den Export vorbereitet und per Luftfracht nach Deutschland verschickt

Kaffee-Revolution

Mehr als 200 Jahre Kolonialgeschichte werden damit auf den Kopf gestellt. Seitdem Kaffee in den Ländern des globalen Nordens (Europa, USA, arabische Länder, Japan…) konsumiert wird, wird er als Rohkaffee (grüne Bohnen) aus den produzierenden Ländern importiert. Die gesamte weitere Wertschöpfung findet dann in den reichen Ländern statt, z. B. in den Häfen von Hamburg, Bremen, Rotterdam, New York… Um das langfristig zu verändern, werden für ABATENA-Kaffee Menschen in Äthiopien in allen Kaffeehandwerken (Entpulpen, Trocknen, Lagerung, Röstung, Verpacken…) ausgebildet.

Was wir anders machen 

ABATENA-Kaffee wird zu 100% in Äthiopien produziert. Er wird vor Ort sorgfältig entpulpt, sonnen-getrocknet, kühl und trocken gelagert, kontrolliert und von letzten Erdpartikeln befreit, fachmännisch von Hand auf modernen Röstmaschinen geröstet, vakuumverpackt, für den Export vorbereitet und nach Deutschland verschickt.


Nur so gibt es aus unserer Sicht echte Fairness. Fairtrade löst dieses Problem nicht. Auch fair gehandelter Kaffee kommt fast ausschließlich als grüne Rohbohne nach Deutschland. Am Ende bekommen die Bauern dafür nur ein paar Cent mehr.

Von der Farm bis zur Verpackung in Äthiopien

Das schaffen wir gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort: ECFF (The Environment and Coffee Farmers Forum) trainiert die Farmer bei der sorgsamen Ernte der Kaffeefrüchte aus den Hochwäldern, über weitere äthiopischen Partner kaufen wir den Kaffee direkt von den Kleinbauern zu einem deutlich höheren Preis als üblich. Der gesamte Veredelungsprozess (Entpulpen, Trocknen, Rösten, Verpacken) wird vor Ort betreut und das fertige Produkt nach Deutschland geliefert. 

Echter Direkthandel - viel mehr als 'fair'

Wir kaufen den Kaffee als verpackten Röstkaffee direkt vor Ort. Der Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgt aktuell ausschließlich als Online-Handel. Auf diese Weise sparen wir Kosten und können viel mehr von der gesamten Wertschöpfung im Ursprungsland lassen. 

Kaffee ohne Kolonialismus! 

Jetzt kaufen

Frequently asked questions

Was bedeutet „Abatena“?

„Abatena“ heißt auf Amharisch „Vater und Sohn“ – ein Name, der für unsere familiäre Zusammenarbeit und unsere tief verwurzelte Verbindung zu Äthiopien steht.

Was macht euren Kaffee besonders fair?

Unser Kaffee ist wirklich fair, weil der Großteil der Wertschöpfungskette in Äthiopien bleibt: Vom Anbau über die Röstung bis zur Verpackung.

Was meint ihr mit „Kaffee ohne Kolonialismus“?

Wir durchbrechen koloniale Strukturen im Kaffeemarkt: Statt Rohkaffee billig zu importieren, lassen wir unseren Kaffee vollständig vor Ort produzieren – so werden Arbeitsplätze im Herkunftsland geschaffen.

Woher genau kommt euer Kaffee?

Unser Kaffee stammt aus ausgewählten Kleinbauernkooperativen in Äthiopiens Hochlandregionen, z. B. Sidamo, Yirgacheffe oder Guji – Regionen, die für Weltklasse-Arabica bekannt sind.

Wird der Kaffee wirklich in Äthiopien geröstet?

Ja! Wir arbeiten mit lokalen Röstereien in Äthiopien zusammen. Die Bohnen werden frisch vor Ort geröstet, direkt verpackt und verschickt.

Wie schnell wird mein Kaffee geliefert?

Wir versenden in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen. Versanddauer: 2–4 Werktage innerhalb der DACH-Region.

Warum riecht euer Kaffee intensiver als andere?

Weil er frisch geröstet in Äthiopien und nicht monate- oder jahrelang gelagert wird. So bleibt das volle Aroma erhalten – und unsere Kunden schmecken den Unterschied.

Wie unterstützt ihr die Menschen vor Ort?

Neben fairen Preisen fördern wir lokale Infrastruktur, Bildung und Weiterbildung im Kaffeesektor – gemeinsam mit unseren Partnern in Äthiopien.

Faire Wertschöpfung vor Ort

Vom Anbau bis zur Röstung in Äthiopien – für echte Fairness.

Höchste Qualitätsstandards

Schonend verarbeitet, professionell geröstet, frisch verpackt.

Schutz der Kaffeewälder

Direkt aus dem UNESCO-Biosphärenreservat – nachhaltig und naturbewusst.